Spannwerkzeuge

Steigen Sie jetzt mit uns um auf effiziente Spannwerkzeuge für die Zugprüfung und reduzieren Sie Ihre Fehlversuche.

Grafische Zeichnung der Spannbacken für normale und Kurz-Proben

Wir haben bereits vielen Kunden dabei geholfen ihre Prüfprozesse zu optimieren und sichere Prüfergebnisse zu bekommen.

Bei uns sind Sie richtig, egal ob Sie Spannwerkzeuge für Standard-Proben oder für besondere Formen sowie lange oder kurze Proben suchen.

Spannwerkzeuge für die Zugprüfung von 0,20 kN – 3.000 kN

Abgestimmt auf Ihre Anforderungen

Harte oder kurze Proben rutschen bei der Materialprüfung häufig durch oder reißen in der Einspannung. Vielleicht haben auch Sie die Situation, dass die Probe insgesamt zu klein ist, um in normale Werkzeuge einspannt zu werden. Oder Sie möchten Proben mit speziellen geometrischen Formen oder aus einem Materialmix, wie z.B. bei technischen Textilien, prüfen. Sie haben die Herausforderung, dass das Material einquetscht, dass es abbricht oder die Randschicht vom Kern abgezogen wird.

Ganz gleich ob Sie ein Standardwerkzeug suchen, oder noch nicht genau wissen, wie Sie Ihr Produkt normgerecht prüfen können – lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Wir sind spezialisiert darauf, passende Lösungen für diese Fragestellungen zu finden. Aus einer Vielzahl bereits entwickelter und konstruierter Systeme können wir ein für Sie optimales Spannwerkzeug für die Zugprüfung konfigurieren. Manchmal reicht ein Standardsystem nicht aus, deshalb begleiten wir Sie auch bei Erstellung individueller Lösungen.

Unsere Spannwerkzeuge sind geeignet für die Prüfung einer Vielzahl von Materialien, u.a.:

  • Stahl
  • NE-Metalle
  • Kunststoffe
  • Glas- und Carbonfasern
  • Technische Textilien (Geo-Textilien)
  • Verbundwerkstoffe

Ihre Vorteile durch Demgen:

  • seit 1970 Erfahrung im Bereich der Materialprüfung und im Werkzeugbau
  • kompetente Beratung und partnerschaftliche Begleitung vom Erstkontakt bis zur Einrichtung der Prüfmaschine
  • Konstruktion und Fertigung von langlebigen Spannwerkzeugen
  • Entwicklung von Lösungen für gleichbleibend zuverlässige Prüfergebnisse

DEMGEN Spannwerkzeuge erfüllen die Anforderungen für die normgerechte Prüfung.

Wir bieten Lösungen für Sie, wenn Sie Hersteller von Produkten sind, bei denen die geforderten Eigenschaften ermittelt und dokumentiert werden müssen. Unsere hochwertigen Spannwerkzeuge sind geeignet für die Prüfung von Flach- und Rundproben (Drähte, Litzen oder Flächenelemente) unterschiedlichster Materialien.

Hydraulische Spannwerkzeuge

Geeignet für die Prüfung von:

  • Textilien
  • Geo-Textilien
  • Gurten und Bändern
  • Gitternetz-Strukturen
  • metallischen Proben

Unsere hydraulischen Spannwerkzeuge sind vor allem für einen hohen Spanndruck ausgelegt, wobei sie gleichzeitig nur einen geringen Raumbedarf haben. Die Werkzeuge können unterschiedlich eingestellt sowie auf Wunsch mit einer intelligenten Steuerung, z.B. mit einer Zug-Kraft geregelten Hydraulik, ausgestattet werden.

Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten

Wir konstruieren und fertigen sowohl beidseitig hydraulische Werkzeuge als auch kombinierte Varianten z.B. mit einem hydraulischen und mechanischen Element oder in Kombination mit der Kraftabbaukurve. Viele hydraulischen Spannwerkzeuge sind in der Modul- und Kompaktbauweise erhältlich.

Einseitig hydraulische Spannwerkzeuge:

Vorteile:

  • geeignet für gekrümmte Proben
  • bedingt außermittig spannbar
  • kostengünstiger durch kleineres Hydraulikaggregat

    

Beidseitig hydraulische Spannwerkzeuge:

Vorteile:

  • symmetrisch spannendes System
  • geeignet auch für automatisierte Anlagen mit Roboterbestückung

    

* Kompaktwerkzeug zur Prüfung von Stahlproben mit einer Zugkraft von 2.000 kN

Was spricht für die Modulbauweise?

Das Spannwerkzeug in Modulbauweise besteht aus einem Grundkörper, an den die hydraulischen oder mechanischen Komponenten direkt angeflanscht werden. Dadurch können im Fall einer eventuellen Reparatur Ersatzteile schneller ausgetauscht werden. Dies führt zu günstigeren Reparaturkosten.
Die Module gibt es mit und ohne Gleichlaufsteuerung. Diese kann sowohl mechanisch als auch hydraulisch erfolgen.
Spannwerkwerkzeuge in Modulbauweise stehen in den Kraftstufen von 20 kN bis 1.500 kN zur Verfügung.

Was spricht für das Kompaktwerkzeug?

Die Kompaktwerkzeuge sind im Vergleich zur Modulbauweise kleiner und haben einen geringeren Raumbedarf.
Kompaktwerkzeuge stehen in den Kraftstufen von 50 kN bis 2.500 kN zur Verfügung.

Mechanische Spannwerkzeuge

Geeignet für die Prüfung von:

  • Stahl
  • Carbon- und Glasfasern
  • Kunststoff
  • Papier

Bei unseren mechanischen Spannwerkzeuge legen wir Wert auf einen einfachen Aufbau und eine leichte Bedienung. Dadurch sind sie kostengünstiger und einfacher zu warten. Der Leistungsbereich liegt zwischen 0,15 kN für Papierproben bis hin zu 600 kN für metallische und nicht-metallische Werkstoffe.

Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten

Wir bieten die Möglichkeit die Kräfte durch Keile zu verstärken. Darüber hinaus sind Keil-/Schraub-Kombinationen mit und ohne Gleichlaufsteuerung möglich, sowie ebenfalls sehr kleine Werkzeuge.

    

Ausführungen:

  • Schraubspannwerkzeug
  • Keilschraubspannwerkzeug
  • Keilspannwerkzeug
  • Zangenspannwerkzeug

Pneumatische Spannwerkzeuge

Geeignet für die Prüfung von:

  • metallischen und nicht-metallischen Werkstoffen
  • Drähten
  • Bändern
  • Garnen
  • Zwirn
  • Saiten
  • Kunststoffen

Im Bereich der Pneumatik überzeugen die DEMGEN Spannwerkzeuge mit einer einfachen Bedienung und einer leichten Bauweise. Die Produkte fertigen wir vorwiegend aus Aluminium. Der Leistungsbereich liegt zwischen 1 kN bis 50 kN für metallische und nicht-metallische Werkstoffe, z.B. für die Prüfung von Papier, Kunststoffen, Garn oder Bändern. Pneumatische Spannwerkzeuge können im Sauber- oder Reinraum eingesetzt werden.

Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten

Es ist möglich Werkzeuge mit ein- oder beidseitigem pneumatischem Spannwerkzeug sowohl mit als auch ohne Gleichlaufsteuerung zu erhalten. Zur Prüfung von Fäden oder Filamenten empfehlen wir die Integration einer Kraftabbaukurve.

Einseitig pneumatische Spannwerkzeuge:

Vorteile:

  • Geeignet für gekrümmte Proben
  • Bedingt außermittig spannbar
  • Bei Integration der Kraftabbaukurve wird das Reißen der Probe in den Spannbacken vermieden

Beidseitig pneumatische Spannwerkzeuge:

Vorteile:

  • Beidseitig pneumatische Spannwerkzeugesymmetrisch spannendes System
  • geeignet auch für automatisierte Anlagen mit Roboterbestückung

Spannwerkzeuge für die Prüfung von technischen Textilien

Geeignet für die Prüfung von:

  • Textilien
  • Geo-Textilien
  • Gurten und Bändern
  • Gitternetz-Strukturen

Die Prüfung von technischen Textilien kann eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Die Spannwerkzeuge müssen eine hohe Spannkraft besitzen und dürfen dabei nicht die Proben beschädigen. DEMGEN hat in diesem Bereich eine besondere Expertise entwickelt und stellt hydraulische oder kombiniert hydraulisch-mechanische Spannwerkzeuge mit extra großen Spannbacken her. So können die Produkte mit höchster Kraft getestet werden ohne die Proben zu beschädigen.

Bei textilen Materialien ist es oftmals schwierig die Probe sicher und glatt einzuspannen. Hierfür haben wir mit dem Probenvorbereitungspult und der Zuführschiene eine besondere Lösung entwickelt, die den Arbeitsablauf vereinfacht. So sparen Sie Zeit und erhöhen die Sicherheit für den Prüfer.

Für die Prüfung von Geo-Textilien haben wir
Spannbacken mit speziellen Kontaktflächen
entwickelt, sodass die Produkte auch hier optimal geprüft werden können.

Einseitig Spannwerkzeuge für die Prüfung von technischen Textilien:

    

Beidseitig Spannwerkzeuge für die Prüfung von technischen Textilien:

Ausführungen:

  • Spezielle Hydraulikaggregate für diverse Spanntechniken
  • mechnanische Gewebespannrollen für Gurte und Bänder (mit und ohne Vorspannmöglichkeit und Verriegelung)
  • Kraftabbaukurve

Kraftabbaukurve

Das Besondere bei diesem Verfahren ist, dass Textilien wie u.a. Gurte und Bänder optimal getestet werden können. Die Einspannbereiche werden entlastet und die Maximalkraft wirkt somit auf die gewünschte Prüfstelle. Die Gefahr von Backenreißern wird wesentlich verringert und es können optimale und gleichbleibende Prüfergebnisse erzielt werden.

Mit der Kraftaubbaukurve können auch Drähte aus Stahl, dünne Bleche, Carbon- und Glasfasern oder Verbundwerkstoffe getestet werden.

Was können wir für Sie tun?